Gemeindemeisterschaft 2018
Einladung zur 44. Gemeinde-
meisterschaft 2018 in
Luftgewehr und
Luftpistolenschießen
Schießzeiten: Dienstag, 03.04.2017 bis
Donnerstag, 05.04.2017 jeweils ab 18.30 Uhr
Preisverteilung: Samstag, 07.04.2017 um 19.30 Uhr in der
Hans-Straßer-Halle
Einlage: 5,00 Euro
Damit sind bezahlt: 5 Schuss Probe
20 Schuss Mannschaft/Dorfkönig/Dorfmeister mit Sachpreise
Nachkauf (unbegrenzt) 10 Schuss a) 1,00 Euro
Wertungen:
Dorfkönig/Dorfmeister mit Sachpreisen Blattlwertung
(1. Platz Scheibe, dann ca. 15 Sachpreise)
Mannschaftswertung Ringwertung
(Summe der besten zwei 10er Serien)
Bestimmungen:
Passive Schützen
-
Die Teilnehmer müssen mindestens 6 Jahre alt sein. Von 6 bis 11 Jahren wird mit dem Lichtgewehr geschossen, ab 12 Jahren mit dem Luftgewehr.
-
Die Teilnehmer von 12 bis 69 schießen stehend aufgelegt, ab 70 Jahre kann sitzend aufgelegt geschossen werden. Spezielle Schießbekleidung ist nicht erlaubt.
-
Startberechtig sind alle örtlichen Vereine, Firmen, Stammtische, Familien, Gesellschaften, Straßen usw. (um Fairness bei der Mannschaftsgestaltung wird gebeten)!
-
Passiver Schütze ist, wer die letzten 3 Jahre nicht aktiv geschossen hat.
-
Die Anzahl der Mannschaftsmitglieder ist unbegrenzt. Die besten 5 Schützen werden gewertet.
-
Pro Mannschaft können beliebig viele aktive Schützen schießen, wobei nur die besten zwei aktiven Schützen gewertet werden.
-
Mehrfachstarts sind erlaubt. Jeder Schütze kann jedoch nur einen Sachpreis gewinnen.
Aktive Schützen
-
Aktive Schützen schießen nach den Bestimmungen des BSSB und DSB
-
Der Teilerfaktor wird für Pistole mal 0,33, für Gewehr Auflage mal 1,66 angewendet.
-
Der Gemeindemeister wird freistehend ausgeschossen.
-
Für den Nachkauf auf die Mannschaft/Dorfkönig können auch die aktiven Schützen aufgelegt schießen, dann jedoch wird auf die Wertung Dorfkönig der Teilerfaktor mal 1,66 angewendet.
Preise:
-
Meistpreis: Für die drei Mannschaften mit den meisten Teilnehmern gibt es 30,20, und 10 Liter Bier
-
Jede Mannschaft erhält einen Preis, Platz 1 bis 3 höherwertig.
-
Die Preise müssen am Abend der Preisverteilung persönlich abgeholt werden. Bei Nichterscheinen werden die Preisträger nach hinten verschoben.
-
Dorfkönig (aktive Schützen) wird das beste Blattl, anschließend gibt es ca. 15 Preise.
-
Dorfmeister (passive Schützen) wird das beste Blattl, anschließend gibt es ca. 20 Preise Die SG „Schützenlust“ Kirchanschöring freut sich auf Euer Kommen und wünscht allen
"GUT SCHUSS“ und „Schützen Heil“ !
-
Schützenmeister Hans Rosmer (Tel. 08685 7047) Anmeldung bei 2. Schützenmeister Rupert Hollinger (Tel. 08685 536)